Wieder eingeführt werden soll der Landesliga Pokal (Ex-Bezirksligapokal) für die Landesklasse und die Landesliga, und der Bayernliga Pokal für die Landesklasse, die Landesliga und die Bayernliga.
Der Modus, den ich hier vorschlage, ist wie folgt:
- gespielt werden 9 Innings, mit den eingängigen damit verbundenen Regeln (BuSpo, DVO, etc.)
- das Heim Team stellt Umpire und Scorer
- gespielt wird wie in klassischen Pokalwettbewerben in einem Knockout-Verfahren
- eine spezielle Meldung für die beiden Pokalwettbewerbe ist nicht von Nöten; Mannschaften, die für den normalen Spielbetrieb gemeldet sind, sind automatisch für die beiden Pokalwettbewerbe gemeldet
- eine Teilnahmepflicht besteht natürlich nicht; wird eine Mannschaft zu einem Gegner gelost, der nicht teilnehmen will, bedeutet das das automatische Vorrücken; wollen beide nicht teilnehmen, so scheiden beide aus
- der Gewinn der Pokale berechtigt weiterführend zu keinen anderen Wettbewerben; es geht also einzig und allein um den Gewinn der Hardware, mehr Wettbewerb, mehr Spiele zum Entwickeln und die Gelegenheit, gegen Mannschaften zu spielen, gegen die man sonst normalerweise nicht spielen würde, weil sie entweder nicht in der gleichen Gruppe antreten oder aber in einer anderen Liga
- spielberechtigt sind nur Spieler, die bei Saisonbeginn auf einer Mannschaftsliste der Landesklasse, Landesliga oder Bayernliga stehen; es sollen ausschließlich BBSV-Pokale sein; Spieler, die auf den Listen der Bundesliga stehen, sind nicht teilnahmeberechtigt; also kein Bench Pitcher aus der ersten Liga, der dann zum Landesliga Pokalfinale auftaucht

- ich werde das Gesuch zur Wiedereinführung der Pokalwettbewerbe bei der Jahreshauptversammlung zur Abstimmung vorbringen