Regelfragen, umstrittene Entscheidungen und alles weitere zum Thema Schiedsrichter wird hier behandelt.
-
madmark9
- Allstar

- Beiträge: 274
- Registriert: 31.10.2002 18:47
- Wohnort: Olching
Beitrag
von madmark9 » 04.10.2011 17:18
ist zwar a bisserl off-topic, aber mir egal:
ich kann mich da nur wiederholen: UMS (kostete mal nur ca. €1800 --> preis/leistungsverhältnis unschlagbar, imho) muß her, ump-lehrgänge müssen aufgestockt werden. gute (gut ausgebildete) umps haben länger mehr spaß am umpen. und die, die plötzlich offiziell eingeteilt werden und doch nicht wollen, werden schnell spüren, daß sie entweder sputen müssen oder den schein abgeben. dann kommen nach und nach die karteileichen raus, vereine müssen neue umps ausbilden lassen.

Zuletzt geändert von
madmark9 am 04.10.2011 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
***********************************************************
"You have the right to remain silent. Anything you say will be misquoted and then used against you."
***********************************************************
-
_bobby_
- Allstar

- Beiträge: 405
- Registriert: 25.02.2007 16:25
- Wohnort: Mühldorf am Inn
Beitrag
von _bobby_ » 04.10.2011 17:35
um kosten zu sparen (um ums zu finanzieren) könnten LL spiele von den eigenen vereins-umpires geleitet werden. fahrtkosten sparen!!!
-
daniel_papendick
- Allstar

- Beiträge: 391
- Registriert: 24.07.2005 14:56
- Wohnort: Winter Park, Florida
Beitrag
von daniel_papendick » 04.10.2011 18:03
madmark9 hat geschrieben: [...] und die, die plötzlich offiziell eingeteilt werden und doch nicht wollen, [...] müssen [...] den schein abgeben.[...]
Das ist ja genau das, was die ganze Zeit passiert. Die Vereine schicken Leute auf Lehrgänge, damit sie die geforderten Lizenzen vorweisen können in dem Bewusstsein / und mit der Absicht dieser Lizenzinhaber die Lizenz sowieso entweder nur mit ach und krach zu behalten oder sie zur nächsten gelegenheit verfallen zu lassen..
Echt schad, die ganze Thematik!
Wer aufhört, sich verbessern zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein!
-
Gilk
- V.I.P.

- Beiträge: 8463
- Registriert: 10.05.2001 02:00
- Wohnort: Kolbermoor
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gilk » 04.10.2011 21:59
Es werden aber keine Lizenzen gefordert von den Vereinen. Nur in der Liga dürfen nur bestimmte Lizenzen eingesetzt werden. Ob die Einsätze mit eigenen oder fremden Umpire geleistet werden, ist erst mal ja nicht vorrangig.
Gerhard
-
daniel_papendick
- Allstar

- Beiträge: 391
- Registriert: 24.07.2005 14:56
- Wohnort: Winter Park, Florida
Beitrag
von daniel_papendick » 04.10.2011 22:55
hmm.. gab es nichtmal das lizenzkriterium "für die Meldung eines Teams in der X-Liga muss der verein einen x-lizensierten schiedsrichter vorweisen"?
ist mein wissensstand nicht mehr aktuell...
Wer aufhört, sich verbessern zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein!
-
Hongkong
- Hall of Famer

- Beiträge: 666
- Registriert: 10.09.2003 14:03
- Wohnort: Erlangen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hongkong » 05.10.2011 09:26
Gilk hat geschrieben:Es werden aber keine Lizenzen gefordert von den Vereinen. Nur in der Liga dürfen nur bestimmte Lizenzen eingesetzt werden. Ob die Einsätze mit eigenen oder fremden Umpire geleistet werden, ist erst mal ja nicht vorrangig.
Gerhard
Das ist für die BYL und LL nicht richtig.
Werden die 10 geforderten Auswärtsspiele nicht mit eigenen Umpiren bestritten, drohen empfindlich hohe Strafen.
-
daniel_papendick
- Allstar

- Beiträge: 391
- Registriert: 24.07.2005 14:56
- Wohnort: Winter Park, Florida
Beitrag
von daniel_papendick » 05.10.2011 12:12
Aaaah... jetzt hab ichs auch gefunden, wusste doch, dass da mal was war:
DVO 2011:
6.6.06 (neu)
Diese Regelung ist nur für den Bereich Baseball gültig:
Jeder Verein muss für jede Mannschaft, die er in der Landesliga und Bayernliga Herren im Einsatz hat, zwölf (12) Baseball- oder Softball-Schiedsrichter-Einsätze mit für den eigenen Verein gemeldeten Schiedsrichtern in allen Ligen unter der Leitung des BBSV (nur gültig bei auswärtigen Spielaufträgen) nachweisen.
Die Strafenverteilung sieht wie folgt aus:
Generelle Strafe von € 300,-- bei Nichterfüllung der zwölf (12) Einsätze und zusätzlich bei
11-7 Einsätzen: Geldstrafe € 130,-- (= 1 Person zum Baseball-C-Lehrgang)
6-0 Einsätzen: Geldstrafe € 260,-- (= 2 Personen zum Baseball-C-Lehrgang)
Wer aufhört, sich verbessern zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein!
-
Alexander Seipt
- V.I.P.

- Beiträge: 2765
- Registriert: 30.06.2001 02:00
- Wohnort: Dachau
Beitrag
von Alexander Seipt » 05.10.2011 12:42
Da steht ja aber nix, dass das der Verein mit vereinseigenen Umps erledigen muss.... Jeder Verein muss nur seine entsprechenden Spiele mit Umps (egal ob in- oder extern) bestücken.
-
Black Eye
- Umpireobmann

- Beiträge: 851
- Registriert: 06.04.2003 20:09
- Wohnort: Röthenbach
Beitrag
von Black Eye » 05.10.2011 15:44
Alexander Seipt hat geschrieben:Da steht ja aber nix, dass das der Verein mit vereinseigenen Umps erledigen muss.... Jeder Verein muss nur seine entsprechenden Spiele mit Umps (egal ob in- oder extern) bestücken.
Nein. Siehe fett markierter Satz vom Daniel.
-
_bobby_
- Allstar

- Beiträge: 405
- Registriert: 25.02.2007 16:25
- Wohnort: Mühldorf am Inn
Beitrag
von _bobby_ » 05.10.2011 15:50
...und welche glücklicher prüft das alles?
Zuletzt geändert von
_bobby_ am 05.10.2011 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
Alexander Seipt
- V.I.P.

- Beiträge: 2765
- Registriert: 30.06.2001 02:00
- Wohnort: Dachau
Beitrag
von Alexander Seipt » 05.10.2011 16:23
Black Eye hat geschrieben:
Nein. Siehe fett markierter Satz vom Daniel.
Na, dann gibts ja heuer ultraviele Bußgelder... Da wurden doch bestimmt 50 % der Spiele mit externen Umps bestückt....
-
Black Eye
- Umpireobmann

- Beiträge: 851
- Registriert: 06.04.2003 20:09
- Wohnort: Röthenbach
Beitrag
von Black Eye » 05.10.2011 17:50
_bobby_ hat geschrieben:...und welche glücklicher prüft das alles?
Ich.
Alexander Seipt hat geschrieben:
Na, dann gibts ja heuer ultraviele Bußgelder... Da wurden doch bestimmt 50 % der Spiele mit externen Umps bestückt....
Du kannst deine Spiele ja auch durch das Bestücken anderer Spiel vollkriegen. Von demher werden die Strafen eher gering ausfallen.