mein Beitrag richtet sich wohl in erster Linie an die Verantwortlichen in den Vereinen.
Und zwar geht es um folgendes:
Wie vielleicht der eine oder andere von Euch weiß, versuchen wir in Poing seit über 4 Jahren ein Baseballfeld oder zumindest eine Wiese zu bekommen, auf der wir spielen können (ich betone hierbei nur die Baseballer/Softballerinnen und keine anderen, vorallem Fußballer).
Bisher ist es vorallem an den Kosten für den Platz (Pacht/Kauf) und der mangelnden Fläche (verflucht sei dieser Flächennutzungsplan) gescheitert. Allerdings kommt auch sonst nicht viel Interesse seitens der Gemeinde rüber.
Nachdem in Baldham und Haar, unsere beiden Nachbarvereine, die Gemeinde den Platz erweitert bzw. eine Baseballfeld komplett neu gebaut wurde, bin ich jetzt sehr daran interessiert von Euch zu erfahren was Eure Kommunen und falls vorhanden Hauptvereine unternehmen, um den Bau eines Baseballfeldes voranzutreiben?!
Wie sehen die finanziellen Investitionen aus und in welcher Höhe bewegen sich diese?
Wer hat denn schon alles einen Platz, der den Richtlinien des BBSV für die Bayernliga entsprecht?
Oder wem geht es so wie uns, daß die Chancen auf ein Baseballfeld gleich Null vor Ort sind?
Sogar in den Nachbargemeinden sieht es schlecht aus um da was zu bauen

Ralf Vogel
_________________
Abteilungsleiter Poing Rangers
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Slovig am 2001-10-21 22:34 ]</font>